Elektromobilität ist heute nicht mehr nur ein Thema für Technikfans – sie ist ein Lebensgefühl. Und beim Event „Essen ist e-mobil“ am 31. August 2025 erleben Sie das aus erster Hand. Ob sportlich, alltagstauglich oder familienfreundlich – die Fahrzeugauswahl ist so bunt wie die Besucher*innen selbst.

Lust auf Eleganz? Dann werfen Sie einen Blick auf den Audi Q6 e-tron oder den A6 e-tron. Beide verbinden souveräne Technik mit stilvoller Präsenz. Oder steht Ihnen der Sinn nach einem Statement? Der vollelektrische ID.Buzz von VW bringt Charme, Platz und Retro-Vibes mit – ein Liebling vieler Familien. Für alle, die ein spritziges Fahrgefühl suchen, warten unter anderem der CUPRA Tavascan und der Alpine A290 auf neugierige Fahrer*innen.

Insgesamt stehen über 15 Modelle für Sie bereit – alle mit Strom im Tank und Zukunft im Blick. Hier zählt nicht nur die Marke, sondern das Gefühl, das Sie hinter dem Steuer erleben.

Sportliche Typen freuen sich auf den Alpine A290 oder den CUPRA Born. Beide stehen für Emotion, für Dynamik, für elektrisierenden Fahrspaß. Wer das Gaspedal antippt, merkt sofort: Hier ist alles auf schnelle Reaktion ausgelegt. Diese Fahrzeuge sprechen besonders jüngere, technikaffine Menschen an – oder eben alle, die das sportliche Fahrgefühl lieben. Auch der neue CUPRA Tavascan setzt in puncto Optik und Performance ein deutliches Statement – für Menschen, die auffallen wollen und dabei maximale Technik genießen möchten.

Im oberen Segment wartet der Audi A6 e-tron – stilvoll, leise, souverän. Für alle, die Wert auf einen komfortablen Innenraum, High-End-Ausstattung und das gewisse Extra legen. Der Audi Q6 e-tron wiederum zeigt, dass sich Alltagstauglichkeit und Premium nicht ausschließen müssen. Großzügige Platzverhältnisse, intuitive Bedienung, starke Reichweite – hier kommen besonders Geschäftsleute, Langstreckenfahrerinnen und Entscheiderinnen auf ihre Kosten.

Ebenfalls in der Premiumliga fährt der Lexus RZ – futuristisches Design, modernste Assistenzsysteme, ein Lounge-Gefühl auf Rädern. Perfekt für jene, die Technik mit einem Hauch Luxus kombinieren möchten. Wer es besonders elegant mag, wird auch den Skoda Enyaq Coupé schätzen – fließende Linien, komfortables Interieur und dennoch absolut alltagstauglich.

Wer eher praktisch denkt, aber nicht auf elektrisches Fahren verzichten möchte, wird im Dacia Spring fündig: kompakt, bezahlbar, perfekt für die Stadt. Auch der Toyota C-HR Plug-in-Hybrid bietet sich für Einsteiger in die Welt der E-Mobilität an – als Hybrid besonders interessant für alle, die noch nicht komplett auf vollelektrisch umstellen wollen. Diese Fahrzeuge passen ideal zu Singles, jungen Familien oder Rentner*innen, die ein unkompliziertes, sicheres Auto suchen.

Ein echter Hingucker ist der neue VW ID.Buzz: Ein Mix aus Retro-Charme und Zukunftstechnologie. Wer ihn sieht, lächelt. Wer ihn fährt, versteht, warum dieses Fahrzeug Kultpotenzial hat. Familien lieben ihn für den Platz, Unternehmerinnen für die Flexibilität, Nostalgikerinnen für das Design. Der VW ID.7 dagegen ist die Business-Alternative: stromlinienförmig, digitalisiert, mit einem riesigen Raumgefühl – perfekt für Berufspendlerinnen oder Vielfahrerinnen mit Anspruch.

Renault bringt gleich zwei spannende Fahrzeuge mit: den Scenic – ideal für Familien, die viel Stauraum brauchen, aber nicht auf moderne Technik verzichten wollen – und den R4: ein charmanter Mix aus Retro und Funktion, der besonders Lifestyle-orientierte Städter*innen anspricht.

Der neue Mazda 6e überzeugt durch elegantes Design, ordentliche Reichweite und einen klar strukturierten Innenraum. Besonders Fahrer*innen, die japanische Präzision und Verlässlichkeit schätzen, werden hier fündig. Der Skoda Elroq wiederum richtet sich an alle, die kompakte Dimensionen mit cleverer Raumnutzung kombinieren möchten – ideal für die Stadt, aber auch bereit für größere Touren.

Nicht zu vergessen: der Toyota BZ4X – ein SUV mit modernem Look, durchdachter Technik und einer ausgewogenen Balance zwischen Raum, Komfort und Ökobilanz. Er spricht vor allem naturverbundene Freizeitfahrer*innen und Familien mit nachhaltigem Anspruch an.

Und das Beste: Sie müssen sich nicht entscheiden – Sie können einfach nacheinander testen!